Acht Teilprojekte sollen Antworten auf die Frage liefern, ob und wenn ja, wie digitale Mobilitätslösungen einen Beitrag dazu leisten können, kommunale Verkehrssysteme nachhaltiger, sicherer, komfortabler und zuverlässiger zu gestalten. Erprobt werden Lösungen für den Personen- und den Warenverkehr gleichermaßen, im ländlichen Raum mit seinen spezifischen Mobilitätsanforderungen und im urbanen Zusammenhang. Zwei weitere Projektgruppen widmen sich der Begleitforschung und Entwicklung einer Gesamtsimulation zur urbanen Mobilität 2030.