
Mobilitätsplattform
Leitfrage
Nutzen Menschen mehr umwelt- und klimafreundliche Mobilitätsangebote, wenn sie gebündelt in einer App verfügbar sind?
Wie kann das erreicht werden?
Mit einer App, in der man alles einfach buchen kann: Egal ob ÖPNV, Ridesharing, Carsharing oder E-Scootersharing. hvv switch bündelt die verfügbaren Mobilitätsangebote in Hamburg, um so Nutzer:innen einen einfachen, schnellen und unkomplizierten Zugang zu geteilter Mobilität zu ermöglichen.
Ausgangslage
In den vergangenen Jahren ist gerade im urbanen Raum das Mobilitätsangebot vielfältiger geworden. Für Nutzer:innen ergibt sich dadurch eine große Unübersichtlichkeit an möglichen Verkehrsmitteln und ihrer Buchungs-Apps. Die Lösung ist daher die Tiefenintegration von verschiedenen Mobilitätsangeboten in eine einzige Plattform: hvv switch. Die Nutzer:innen können über hvv switch alle integrierten Mobilitätsangebote buchen, nutzen und bezahlen. Die einfache und intuitive Nutzung von der hvv switch-App macht die effiziente, sichere und umweltfreundliche geteilte Mobilität in Hamburg nun noch attraktiver.
Zielsetzung
Eine App, die alle Services aus einer Hand zur Verfügung stellt und damit Mobilität vereinfacht – hvv switch bietet seit Sommer 2020 genau das und bündelt verschiedene Mobilitätsangebote der Stadt in einer App. Ob ÖPNV, Ridesharing, Carsharing oder E-Scooter – alles verfügbar innerhalb einer einzigen, voll vernetzten Mobilitäts-App.
Die wichtigsten Vorteile der hvv switch-App sind:
- hvv-Tickets und andere Mobilitätsdienste in nur einer App
- Kombination verschiedener geteilter Mobilitätsangebote und dem gesamten Hamburger Nahverkehr
- Sicheres Bezahlen über PayPal
- Direkter Kauf der wichtigsten hvv-Tickets
- Nur ein Kundenkonto für alle Dienste
Mehr unter: hvv-switch.de